Training, Coaching und philosophische Beratung. Alles mit Klettern und Bouldern. Alles an einem Ort.
Für alle, die sich ihrer ganz persönlichen Herausforderung stellen wollen – ob im Klettern und Bouldern, im persönlichen Alltag oder im Beruf. Mit Felskopf biete ich Dir Kletter- und Bouldertraining für alles, was beim Klettern Kopfsache ist – und für alle, denen das Klettern neu ist, eine bewegte Art von Coaching und Beratung.
Als erfahrener, empathischer und lösungsorientierter Trainer, Coach und Berater begleite und unterstütze ich meine Klientinnen und Klienten dabei, kompetenter im Umgang mit fordernden Situationen und Begebenheiten zu werden, sei es im sportlichen, im persönlichen oder im Arbeitsumfeld.

An wen richtet sich Felskopf?
Felskopf richtet sich an KletterInnen und BoulderInnen sowie Einzelpersonen, Führungskräfte und Teams, welche die Gelegenheit nutzen möchten, sich im Klettern und Bouldern als Medium selbst zu erfahren, zu hinterfragen und zu entwickeln.
Mein Angebot richtet sich damit an all diejenigen, die eine bessere Befähigung im Umgang mit Herausforderungen im sportlichen, privaten und professionellen Bereich ihres Lebens suchen

Wie geht das?
Beim Klettern erleben wir uns hautnah als die Personen, die wir sind, mit unseren Gefühlen und Bedürfnissen, unseren Stärken und Schwächen und der Art und Weise, wie wir mit Herausforderungen umgehen. Kurz gesagt: Wenn man genau hinsieht, offenbart sich im Klettern unsere ureigene Persönlichkeit.
Felskopf bietet Dir die Möglichkeit, Dich ganz bewusst beim Klettern oder Bouldern zu erleben und aus dem Erlebten zu lernen – egal, ob für das Klettern oder Deinen privaten und beruflichen Alltag.
In einer Mischung aus Theorie und Praxis, Seminar und dem gemeinsamen Sport treiben lernst Du das nötige Rüstzeug kennen, um Deine Ressourcen zielgerichteter, effizienter und nachhaltiger da zu investieren, wo es sich für Dich lohnt.
Wer bin ich?
Ich bin passionierter Kletterer, promovierter Philosoph und ausgebildeter Berater (CNVC). Neben meiner langjährigen Erfahrung als Klettertrainer und Routenbauer bringe ich Kompetenzen in Sachen „Therapeutisches Bouldern“ (KUS) mit – etwas wovon auch meine Beratungsangebote profitieren.

Mein empathisches Wesen, mein Gefühl für Menschen und ihre Anliegen zusammen mit meinem analytischen und klaren Blick für ihre Problemstellungen zeichnen mich als Trainer, Coach und Berater aus.
Die so genannten „hard facts“ für alle, die es interessiert: Meine bisher schwerste Route war „Die Gewalt der Gewaltlosen“ im Ith (mit UIAA 9+ bewertet) und mein schwerster Boulder war „Magic Bus“ in Fontainebleau (FB 7b+).
Felskopf – Klettern ist Kopfsache. Das Leben meistern auch.
Mit der achtsamen, analytischen und psychologisch informierten Herangehensweise bei Felskopf möchte ich dich dabei unterstützen, aus deinem Klettern mehr zu machen, und gleichzeitig das Gelernte aus dem Klettern auf deinen Alltag zu übertragen – um so besser auch die Herausforderungen des Alltags zu meistern und mit Leichtigkeit aus der Komfortzone zu gehen.

Wenn Du Interesse an einem Training oder Coaching hast, kontaktiere mich – per Mail, Telefon, über das Kontaktformular oder Instagram.
Klettertraining jenseits von Kraft: Mentales Training, Technik und Taktik.
Individuelles Klettertraining für alles, was beim Klettern Kopfsache ist:
- Klettertechnik
- Taktik für deine Projekte
- Sturzangst
- Leistungsplateaus
- Leistungsdruck
- Fokus und Konzentration
- Emotionsregulation
- Umgang mit Rückschlägen und Misserfolg
- Selbstwert
- u.v.m.

Coaching für den privaten und beruflichen Alltag: Klettern als Schule der Herausforderung
Individuelles Coaching für alle Herausforderungen des Alltags:
- Kommunikation
- Reflektion der eigenen Rolle in Führung und Team
- Selbstvertrauen und Selbstwert
- Ängste, Zweifel und Unsicherheiten
- Selbstempathie und Achtsamkeit
- Entscheidungen, Mut und Ziele
- Fokus, Konzentration und Disziplin
- Resilienz und Stresstoleranz
- Mut und Vertrauen
- u.v.m.
