Das sagen KlientInnen zu unserer Arbeit:
Coaching zum Thema „Leistungsplateaus beim Bouldern überwinden„

„Steve und ich haben uns gemeinsam zum Bouldern getroffen um mir über mein Boulderplateau zu helfen. Am Anfang der Session haben wir über meine Erwartungen zu unseren Treffen gesprochen. Nach dem Aufwärmen haben wir verschiedene Boulderarten gemeinsam probiert. Steve hat mir verschiedenenste Routen vorgeschlagen um einzelne Technikaspekte live in action zu sehen. Am Ende haben wir uns über die Ergebnisse ausgetauscht und über mögliche Anpassungen meiner Trainings- und Boulderroutine gesprochen.
Für mich war es ein Coaching auf Augenhöhe mit einer freundschaftlich, angenehmen Atmosphäre aus dem ich sehr viel gelernt habe. Steve ist individuell auf mich, meine Bedürfnisse und Fragen eingegangen, ich hatte kein Angst ihn mit Fragen zu löchern.
Ich würde Steve, sein Coaching und seine Methodik definitiv weiterempfehlen.“
Aus einem Online-Training zu Sturzangst im Vorstieg:

„Ich habe mich an Steve von Felskopf gewandt, um gezielt an meiner Sturzangst im Vorstieg zu arbeiten. Kurz gesagt, es hat riesig geholfen. Steve und ich haben die Trainings ONLINE gemacht. Zuerst war ich etwas skeptisch, ob das klappt, aber Steve ist ein Meister seines Fachs. Er hört extrem gut zu und kann seine Methoden so gut erklären, dass die Übungen auch online gut rüber kommen. Danach muss man nur noch selber stürzen gehen 😊 Ich kann Felskopf nur empfehlen.“
Aus einem Mental- und Technikworkshop für Kinder und Eltern

„Meine drei Kids und ich sind bisher immer nur „intuitiv“ gebouldert, haben uns aber schon lange gewünscht unsere erworbenen Fähigkeiten in einem angeleiteten Training zu verbessern bzw. erstmal gewisse Grundtechniken zu erlernen um den Sport auch sicher weiter verfolgen zu können.
Anfangs war es ein „lass uns das mit dem Bouldern doch auch mal ausprobieren…“ aber relativ schnell hat sich echtes Interesse entwickelt. Besonders die Kinder wollten den Sport regelmäßig ausüben.
Wo mein großer Sohn eher ängstlich in der Höhe war und schnell hektisch und zornig wurde, wenn etwas nicht geklappt hat, war seine kleine Schwester schon irgendwo hochgekraxelt und hatte, gefühlt vor nichts Angst. Die andere kleine Schwester war immer mittendrin, hat immer brav gewartet bis sie dran kam und hatte dann immer die ungeduldigen Geschwister im Nacken…
Klar wurde es besser mit der Zeit, aber vor allem die Ängstlichkeit und die daraus resultierende Hektik bei meinem Sohn, sowie das kopflose Vorpreschen meiner kleinen Tochter blieb.
Schon während des Trainings mit Steve ist mir aufgefallen dass der Große wesentlich konzentrierter an die Sache heranging als sonst und auch die anderen beiden aufmerksam zuhörten, wenn Steven etwas erklärte. Gegen Ende des Trainings war mein Großer in „Höhen“ unterwegs in die er sich vorher nicht getraut hätte. Er blieb relativ entspannt wenn mal etwas nicht so klappte, wie er sich das vorgestellt hat. Am Ende hat er tatsächlich die Route, die er sich vorgenommen hatte, auch ohne erkennbaren Stress gemeistert.
Im Nachhinein habe ich die Kinder um eine ehrliche Rückmeldung gebeten, wie sie den Vormittag mit Steven fanden, damit ich hier auch wirklich eine ordentliche Rezension verfassen kann. Da ich Steven von Felskopf schon sein Leben lang kenne, erschien mir die Rückmeldung meiner Kinder weniger voreingenommen 😉
Im Hinblick auf Sympathie, Trainigsinhalte, Anleitung sowie Spaßfaktor, waren sich alle einig und haben eine 1* vergeben. Aber am wohl eindrücklichsten war die Aussage meines Sohnes, nachdem ich ihn gefragt hatte, ob er weiß, warum er sich an diesem Tag so hoch hinaus getraut hat. Er meinte daraufhin: „ich weiß auch nicht, irgendwie habe ich mich einfach sicher gefühlt und hatte überhaupt keine Angst… Steven hat mir gesagt es gibt nicht nur DEN einen Weg. Wenn ich das Gefühl habe, ich kann nicht weiter, soll ich einfach umkehren, Kraft sammeln und mir die Route noch einmal ansehen. Wenn ich dann bereit bin soll ich einfach nochmal von vorne anfangen und vielleicht einen anderen Weg gehen, das hat mir irgendwie geholfen.“
Projiziert auf den Alltag ist das glaube ich eine wichtige Lektion, die ich vielleicht auch öfter beherzigen sollte.
Abschließend kann ich ein Training mit Steven von Felskopf nur empfehlen, auch mit oder für Kinder. Er hat uns Sicherheit vermittelt und uns motiviert. Das Training hat unser Vertrauen in unsere eigenen Fähigkeiten extrem gestärkt.
Danke Steve für einen tollen Vormittag mit dir!!! Jederzeit wieder. „
Aus einem Technik- und Taktikcoaching:
„Steve hat nicht nur ein gutes Auge für das, was bei der individuellen Klettertechnik verbessert werden kann, sondern er hat auch ein gutes Gespür dafür, was beim Klettern im Kopf abläuft. Seine Übungen lassen sich super in den Kletteralltag integrieren. Gepaart mit Ratschlägen zur Taktik beim Projektieren von Routen, bietet er ein absolut stimmiges Paket. Dabei hat er eine sehr sympathische Art, die es leicht macht, sich auf das Coaching einzulassen. Das Training mit ihm ist definitiv bereichernd und öffnet den Weg in den nächsten Grad.“
Aus einem Einzel-Coaching mit Schwerpunkt Mentaltraining:
„30 Jahr Klettern mit dem Mantra – es wird nicht gestürzt!! Aber irgendwie auch nicht so richtig weitergekommen.
Viele Jahre geklettert, viel Wissen angehäuft, aber auch zumindest in den Graden nicht so richtig weitergekommen.
Vier Stunden mit Steve und eine etwas andere Sicht auf die Kletter-Dinge.
Nicht nur im Bereich von Sturz (-angst) und technischen Veränderungen in den Kletterbewegungen, sondern ganz besonders mit Blick auf das eigene Wollen im Klettern – unabhängig von Graden und Leistung.
Der „wichtigste Muskel beim Klettern“ kann einen doch immer wieder ganz schön ablenken und in die Irre führen.
Richtig zu Atmen, gerade beim Klettern, hilft auch deutlich weiter.
Viele Themen in kurzer Zeit, viele Denk- und Trainingsanstöße – zwei richtige gute (Trainings-) Einzelstunden in einer total entspannten Atmosphäre.
Ich werde es mir wieder gönnen.“
Aus einem Coaching zu Persönlichkeitsentwicklung und Klettern:
„Es hat mir viel gebracht mit Dir über meine Verhaltensweisen, Biographie und eigenen „Glaubenssätze“ zu reflektieren. Dabei fand ich es sehr voranbringend dies nicht nur übers Sprechen, sondern auch über körperliches Erleben zu erfahren. Deine gute Vorbereitung mit zielführenden und passgenauen Methoden hat mich in meiner Reflexion gestärkt. Die Zusammenführung von gefühlten und reflektierten Erfahrungen hat mir geholfen, mich aus
meinen eigenen Einengungen zu befreien. Dies wirkt bis heute nach.
Eine weitere Stärkung erfuhr ich als Nebeneffekt unserer Coachingeinheiten durch Deine hilfreichen Handlungs- und Trainingsanweisungen beim Klettern in der Halle und am Fels. Diese unterstützten mich darin, meine Kletterleistungen zu verbessern und in kurzen Sequenzen mehr Selbstbewusstsein, unabhängig von Erwartungen Anderer, aufzubauen.
Wie so oft im Leben, wenn Dinge nicht zielstrebig weiter verfolgt werden, ist leider wieder etwas verloren gegangen von den mit Dir erarbeiteten persönlichen und klettermäßigen Fortschritten in und bei mir.
Ich danke Dir vielmals für die extrem intensiven Erfahrungen und die vertrauensvolle Grundlage für die ehrliche, kritische und stets wertschätzende Arbeitsbeziehung. Ich kann die Arbeit mit Dir nur empfehlen.“
Aus einem Outdoor Trad- und Sportkletterkurs:
„Vielen Dank für die zwei lehrreichen und spaßigen Tage des Outdoor- Kletterkurses „von der Halle an den Fels“, am dem ich Mitte Juli 2022 bei Felskopf Coaching teilnehmen konnte. Meine Erwartungen an den zweitägigen Ith-Kletterkurs wurden definitiv übertroffen. Steven lehrte uns sehr geduldig und anschaulich alle notwendigen Techniken, die wir fürs Draußenklettern am Fels benötigen. Dabei ging er sehr individuell auf die Probleme und Rückfragen der einzelnen TeilnehmerInnen ein und berücksichtigte unsere individuellen Wünsche an den Kursinhalten sowie unser individuelles Leistungsniveau. Ich werde den Kurs auf jeden Fall weiterempfehlen! Danke für alles!“